In Frankreich sind personenbezogene Daten insbesondere durch das Gesetz Nr. 78-87 vom 6. Januar 1978, das Gesetz Nr. 2004-801 vom 6. August 2004, Artikel L. 226-13 des Strafgesetzbuchs und die europäische Richtlinie vom 24. Oktober geschützt , 1995.
Bei der Nutzung der Website lapantouflebio.com kann Folgendes erfasst werden: die URL der Links, über die der Benutzer auf die Website lapantouflebio.com zugegriffen hat, der Zugangsanbieter des Benutzers, die Internet Protocol (IP)-Adresse des Benutzers.
In jedem Fall sammelt Alternativ'Bio personenbezogene Daten des Benutzers nur für die Zwecke bestimmter auf der Website lapantouflebio.com angebotener Dienste. Der Nutzer macht diese Angaben in Kenntnis der Sachlage, insbesondere wenn er sie selbst eingibt. Der Nutzer der Website lapantouflebio.com wird dann darüber informiert, ob er zur Bereitstellung dieser Informationen verpflichtet ist oder nicht.
Gemäß den Bestimmungen der Artikel 38 ff. des Gesetzes 78-17 vom 6. Januar 1978 über Datenverarbeitung, Dateien und Freiheiten hat jeder Benutzer das Recht auf Zugang, Berichtigung und Widerspruch zu den ihn betreffenden personenbezogenen Daten, indem er eine schriftliche Erklärung abgibt und unterzeichneter Antrag, zusammen mit einer Kopie des Ausweisdokuments mit Unterschrift des Inhabers des Dokuments, unter Angabe der Adresse, an die die Antwort gesendet werden muss.
Keine persönlichen Daten des Benutzers der Website lapantouflebio.com werden ohne dessen Wissen veröffentlicht, ausgetauscht, übertragen, abgetreten oder auf irgendeinem Medium an Dritte verkauft. Nur die Hypothese des Rückkaufs von Alternativ'Bio und seiner Rechte würde die Übermittlung dieser Informationen an den möglichen Käufer ermöglichen, der wiederum an die gleiche Verpflichtung zur Aufbewahrung und Änderung der Daten gegenüber dem Benutzer der Website lapantouflebio gebunden wäre .com .
Die Website ist nicht bei der CNIL angemeldet, da keine personenbezogenen Daten erfasst werden. .
Die Datenbanken sind durch die Bestimmungen des Gesetzes vom 1. Juli 1998 zur Umsetzung der Richtlinie 96/9 vom 11. März 1996 über den rechtlichen Schutz von Datenbanken geschützt.